Genau so einen. Im Bahnhof.
Kategorie: Persönliches
Wenn du Mutter bist, schreibst du viele Briefe. Wenn die Kinder LRS haben, noch viele mehr.
Zum Beispiel diesen hier: "Sehr geehrte Deutschlehrerin, mein Sohn kam heute mit Tränen in den Augen nach Hause, weil er aufgrund seiner LRS Rechtschreibfehler nicht erkennen kann konnte die Hausaufgaben nicht machen, weil er aufgrund seiner LRS die 20 Fehler in dem Text schlicht und ergreifend nicht entdecken kann. Daher habe ich die 20 Fehler gesucht und … Wenn du Mutter bist, schreibst du viele Briefe. Wenn die Kinder LRS haben, noch viele mehr. weiterlesen
Was ich geschenkt bekam. Weihnachten 2016.
Meine Tigerenten-Ohrringe (von Maxe im Schrank gefunden. Leider sind meine Ohrlöcher zugewachsen.) Einen Plastik-Tannenbaum aus dem 1-Euro-Laden (von Sohni, s. Foto) Eine Collage aus dem Sachunterricht (von Melek) Unbekanntes von der Knaben-Oma (Paket ist verloren gegangen) Drei Nächte Hotel (vom Ehemann)
Manchmal wünsche ich mir …
Positivseher. So, Leute, die zwanghaft nur das sehen, was gelobt werden kann. Judotrainer "Wie schön, dass Sie schon seit einem Jahr mit Ihren Kindern zum Judotraining kommen, Frau Solanum", würde zum Beispiel der Trainer sagen, "Sie sind um 14 Uhr nach der Schule zu Hause, kochen und essen und fahren dann um 15 Uhr los, mit … Manchmal wünsche ich mir … weiterlesen
Die Propangas-Flasche im Klassenzimmer. Oder: Sieben Absätze, die meine letzte Woche ganz gut beschreiben.
Am letzten Sonntag haben der große Sohn, der Akku-Schrauber, die Zwillinge und ich den Gartenteich zusammengebaut. Es gibt deutliche Verbesserungen im Unterricht der siebten Klasse. Diese Woche habe ich nur zwei Stillarbeiten verteilt. Letzte Woche waren es fünf. Also in der einen Klasse. Die andere Klasse lässt mich um drei Jahrzehnte altern. Pro Stunde. Die … Die Propangas-Flasche im Klassenzimmer. Oder: Sieben Absätze, die meine letzte Woche ganz gut beschreiben. weiterlesen
10 Dinge, die ich heute nicht geschafft habe. Und 10, die ich geschafft habe.
10 Dinge, die ich heute nicht geschafft habe. Staub gesaugt. Die Küche sieht schlimm aus. Der Flur auch. Und der Esszimmertisch erst. Den habe ich aber trotzdem nicht abgewischt. Ich habe auch keine Fenster geputzt, obwohl von innen tausend Handabdrücke darauf zu sehen sind. Der Sohn übt sich gerade im Fliegenfangen und hat dabei eine … 10 Dinge, die ich heute nicht geschafft habe. Und 10, die ich geschafft habe. weiterlesen
Vereinbarkeit: Maras Zusammenfassung in 13 Punkten. Der 13. Punkt ist der wichtigste.
1. Ich werde auch nicht jünger. 2. Der Tag hat nur 24 h. 3. Es ist nicht wichtig, wie ich was mache, aber wenn ich etwas mache, weil ich denke, ich müsse es machen, weil jemand anders meint, ich müsse, obwohl ich nicht muss, werde ich unglücklich. 4. Beruf kann Wertschätzung, Ausgleich und Erholung bedeuten. 5. Kinder werden … Vereinbarkeit: Maras Zusammenfassung in 13 Punkten. Der 13. Punkt ist der wichtigste. weiterlesen
Mara goes Lehrerin
Schon vor einigen Jahren fragte mich ein Bekannter, der an einer Schule arbeitet, ob ich mir nicht vorstellen könnte, als Lehrerin zu arbeiten. Damals habe ich gelächelt. Vor einigen Monaten hat er mich wieder gefragt, und nachdem ich nicht aufhören konnte, nachts Unterrichtsentwürfe zu jonglieren, habe ich mich beworben. Als Biologie-Lehrerin. Dass ich nun als … Mara goes Lehrerin weiterlesen
Geschützt: Au Pair willkommen!
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
An die Fantasie.
Sohn: "Wir bauen uns eine Höhle unter der Erde und machen es uns ganz schön." Ich: "Das ist mir aber zu dunkel." Sohn: "Es gibt doch Fenster, Mama. Dort ist es ganz gemütlich. Es gibt weiche Betten ... jetzt bist du dran, Mama, was würdest du da bauen?" Ich: "Hm, ich glaube, ich brauche auf … An die Fantasie. weiterlesen